Beim Walking ist die Fußbewegung immer mit der Armbewegung verknüpft. Jeanick Landormy, Trainer für Walker und Geher, bringt Ihnen in 6 Wochen die Armtechnik bei, die auf Ihre Schritte am besten abgestimmt ist. Walking für das Wohlbefinden oder für den Muskelaufbau am Oberkörper, jeder bewegt sich so, wie er mag !
Denken Sie bei dieser Trainingseinheit, die den Schwerpunkt auf das Armtraining legt, immer an die ideale Walking-Haltung: Rücken gerade, Schultern locker, keine Neigung nach vorn oder hinten, Brust raus, um die Atmung zu erleichtern.
Ziel ist es, Ihnen beizubringen, Ihre Armbewegung abzustimmen und Ihren Bedürfnissen anzupassen. Je nachdem, ob Sie für Ihr Wohlbefinden walken oder schneller, um Ihre körperliche Fitness zu steigern und die Arme zu trainieren.
In den ersten 4 Wochen walken Sie eine Einheit mit 45 Minuten, bei der Sie die Arme am Körper entlang halten, und eine Einheit mit 45 Minuten, bei der Sie die Arme gebeugt haben. Dann konzentrieren Sie sich in den beiden Folgewochen auf die Armposition, die am besten auf Ihr Training abgestimmt ist.
Kleiner Tipp, um die Schultern zu senken :
-
Wenn Sie die Arme am Körper baumeln lassen:
Stellen Sie sich vor, Sie reiben Ihre Arme bei der Bewegung von hinten nach vorn über den Boden. -
Wenn Sie mit gebeugten Armen walken:
Stellen Sie sich vor, Sie reiben die Ellbogen bei der Bewegung von hinten nach vorn über den Boden. Das Beherrschen der Armbewegung ist in diesem Fall von wesentlicher Bedeutung !
WOCHEN LANG: Wechsel zwischen baumelnden und gebeugten Armen
Einheit 1
Training mit baumelnden Armen :
In der Aufwärmzeit ganz locker walken: Die Arme natürlich mit der Bewegung der Beine schwingen lassen, die Bewegung ist je nach Geschwindigkeit mehr oder weniger ausgreifend. Mit baumelnden Armen zu walken führt dazu, dass Ihre Schritte länger werden.
Versuchen Sie, den Armrhythmus mit einem regelmäßigen Schritt in Einklang zu bringen.
Am Ende der Trainingseinheit Dehnübungen nicht vergessen.
Einheit 2
Training mit gebeugten Armen, um die Arme beim Walken zu trainieren :
Beginnen Sie das Walken mit baumelnden Armen und beugen Sie die Ellbogen nach einigen Minuten, wie wir es in diesem Artikel beschreiben. Halten Sie die Arme nah am Körper.
Die Armbewegung soll in Laufrichtung erfolgen. Auf keinen Fall dürfen die Hände auf Gesichtshöhe geraten. Lassen Sie Ihre Ellbogen beim Walken nach hinten schwingen, die Ellbogen müssen bei jeder Bewegung die Hüften streifen.
Im Gegensatz zu der vorherigen Übung wird Sie das Walken mit gebeugten Armen dazu zwingen, Ihre Schritte zu verkürzen, Ihnen jedoch das Gefühl geben, zu beschleunigen. Suchen Sie jetzt die Armstellung, die am besten auf Ihre Geschwindigkeit abgestimmt ist, und denken Sie daran, Ihren Rhythmus an Ihre Schritte anzupassen, um einen regelmäßigen Gang zu erhalten. Am Ende der Trainingseinheit Dehnübungen nicht vergessen.
2 WOCHEN LANG: Auswahl der Bewegung, die auf Ihr Walking abgestimmt ist
Bei diesen 4 letzten Trainingseinheiten dieses Trainingsplans möchte ich, dass Sie das Gefühl analysieren, dass Sie je nach gewählter Technik empfinden und welche Technik Ihrem Walking am besten entspricht.
Welche Armtechnik bevorzugen Sie, ohne Ihre Schritte zu verlängern ?